Sonntag, 18.05.2025 von 11:00 – 17:00 Uhr – Ins Leben gerufen wurde dieses Fest 2019 zur Eröffnung des Wanderweges „Hühnermoor“. Das Wollgrasblütenfest findet von 11:00 bis 17:00 Uhr an zwei Standorten in Marienfeld statt: Auf dem Klosterhof erwartet Sie ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm, spannende Führungen und ein großer Kunst- und Handwerkermarkt. Und rund um das Heimatmuseum, was selbstverständlich seine Türen geöffnet hat, wird der […]
Netzwerk Heimatverein Digital – Gemeinsam in die digitale Zukunft starten – Informationen finden und verbinden
Heimatmuseen und Heimatvereine haben üblicherweise Unmengen an Exponaten, Dokumenten, Fotos und Gegenstände, die in Ausstellungen, Lägern, Alben usw. Untergebracht sind. Häufig kennen sich nur wenige Personen aus, wo was zu finden ist.Die Antwort ist die auf Belange von Heimat- und Geschichtsvereinen sowie Museen zugeschnittene Datenbank „Netzwerk Heimatverein Digital“. In dieses Netzwerk steigt das Heimatmuseum Marienfeld in Zukunft ein und wird […]
Backen im Backhaus – Termine 2025
Die Termine für 2025 sind nun online. Auf der rechten Seite unter Termine oder oben unter Aktuelles > Termine Backhaus direkt nachsehen.
Obstlehrpfad
In Kooperation zwischen Josef Schürmann und dem Heimatmuseum Marienfeld soll am Heimatmuseum/Hofstelle Schürmann ein Obstlehrpfad entstehen. Die Obstbäume – alles alte Sorten – aus einer BIO-Baumschule sind bereits gekauft und gepflanzt. Einige Arbeiten sind noch zu erledigen, unter anderem eine professionelle Beschilderung. Der Obstlehrpfad wird voraussichtlich zur Saisoneröffnung am 1. Mai 2025 vorgestellt. Die gepflanzten Obstbäume ersehen Sie in der […]
Der WDR zu Besuch im Heimatmuseum!
Der WDR – hier: WDR 3 Mosaik – hat in den vergangenen Wochen eine Themenserie zu Heimatmuseen in NRW umgesetzt. Neben vier weiteren Häusern wurde auch das Heimatmuseum Marienfeld in die Serie aufgenommen. Die Autorin und Kulturjournalistin Elisabeth Luft aus Köln war am 23.10.2024 bei uns am Heimatmuseum und in entspannter Atmosphäre ist folgender Bericht entstanden. Wir möchten uns ganz […]
Webstuhl-Aktion im Heimatmuseum Marienfeld
Der Webstuhl im Heimatmuseum ist leergewebt und muss jetzt neu „eingerichtet“ werden. Dazu haben wir uns professionelle Hilfe gesichert, nämlich Frau Helma Trunschke, die auch schon im Museum in Gütersloh den Webstuhl dort wieder in Gang gebracht hat. Das ist eine gute Gelegenheit, um die Arbeit am Webstuhl kennenzulernen und sich miteinzubringen. Wir werden den Webstuhl etwas umrüsten, so dass […]